Abholadresse:
Topfoto-Bodensee.ch
Dorfstrasse 7 9223 Halden Schweiz
Montag-Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag-Sonntag
Geschlossen
ref:_00D2p13FnS._5002p2l99iY:ref
Willkommen bei Topfoto Bodensee Jedes Bild ist ein Unikat.
Wir sind die Spezialisten für alles rundum Analoges Fotomaterial und die Filmtechnologie in der Ostschweiz., mit einer umfassendsten Sortimente von analoge Filme. Fotochemie, Laborzubehör, Papier am Lager. Versandkosten sind für Economy CHF 5.90 Gratis Kostenloser Versand in der Schweiz ab Fr. 115.00 (B-Post) und für Priority Fr. 8.90 in der Schweiz und Liechtenstein. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten haben zu erheblichen Kostensteigerungen geführt, inbesondere bei Rohstoffen, von denen sich einige im Preis verdoppelt haben. Leider verschärft sich diese Situation zum Jahresende 2022 weiterhin. Die Lieferzeit der einzelnen Artikel kann variieren, wir haben mehrere Lager in Belgien, Deutschland und der Schweiz und arbeiten auch mit mehreren Spediteuren. Wenn Sie diesen Artikel vor dem heutigen Tag bestellen, werden wir den Artikel innerhalb von 2 bis 3 Tagen versenden, der Trackcode der Sendung wird später per E-Mail folgen.
Für Enthusiasten der Analogfim Fotografie und alle, die Ihre Filme auch selber Entwicklen möchten - kompletter Chemiesatz für die C-41 Negativ Color Entwicklung
COLORTEC - Arbeitssätze sind perfekt abgestimmt auf die Entwicklung in Rotationsgeräten, Dosen und kleinen RT-Maschienen.
COLORTEC C-41 Negativ Kit Rapid, Liquid ist eein Arbeitssatz bestehend aus Farbentwickler, Bleichfixierbad und Stabilisierbad für die typgemässe Entwicklung aller Colornegativ-Filme nach Prozess C-41. Der Arbeitssatz basiert auf einem sehr schnellen 2-badverfahren plus finalem Stabilisierungsbad.
Die Tetenal Colortec C-41 Kits bieten einen Farbentwicklungsprozess in drei Schritten: Farbentwicklung (CD), Bleichfixierung (BX) und Stabilisator (STAB). Das Kit besteht aus sechs Komponenten, nämlich der Farbentwicklung in drei Teilen, dem Bleichfixierbad in zwei Teilen und dem Stabilisierbad. Das Mischen der Bäder selbst ist unkompliziert. Die drei Komponenten des Farbentwicklers müssen vor Gebrauch miteinander vermischt und mit Wasser ergänzt werden, um das gesamte Bad zu erreichen. Das 2,5-Liter-Kit wird in drei Flaschen zu je 500 ml geliefert, die mit 1 Liter Wasser verdünnt werden müssen. Nach dem Mischen sollte das Bleichmittel-Fix mit 1,5 l Wasser verdünnt werden. Der Stabilisator mit 2L Wasser. Natürlich können Sie auch auf die Herstellung des kompletten Bades verzichten und z.B. nur 1L Gebrauchslösung herstellen. In diesem Fall verwenden Sie 200 ml von jeder Komponente Farbentwickler, verdünnen mit 400 ml Wasser und so weiter. Lagern Sie die entstandenen Bäder nach der Entwicklung in lichtdichten (Akkordeon-)Flaschen und behandeln Sie sie gegebenenfalls mit einem Antioxidationsspray wie Tetenal Protectan, um die Lagerzeit zu maximieren. Der größte Feind der Photochemie ist Sauerstoff, wenn die Oxidation auf ein Minimum reduziert werden kann, hält die Chemie am längsten. Die Lagerzeit des erzeugten Farbentwicklers beträgt etwa 6 Wochen (mit Antioxidationsspray länger) und für die anderen Bäder etwa 24 Wochen.
Das Colortec C-41-Verfahren kann bei drei Temperaturen eingesetzt werden: 30 °C, 38 °C und 45 °C. Das Verfahren bei 38 °C ist das Standardverfahren und wird nur dann empfohlen, wenn Sie ein Werkzeug verwenden, das eine konstante Rotation des Tanks gewährleistet, wie z.B. einen Farbentwickler von Jobo. Das Verfahren bei 30 °C eignet sich hauptsächlich für die Heimentwicklung in einem gewöhnlichen Entwicklungstank von Hand. Es ist wichtig, kontinuierlich zu schütteln, gegebenenfalls mit dem Rührstab, der mit Ihrem (Paterson-)Entwicklungstank geliefert wurde. Bevor Sie mit dem Prozess beginnen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Entwicklungstank vorwärmen, indem Sie den Tank (mit Folie) ca. 5 Minuten lang mit Wasser mit einer Temperatur von 30 °C füllen und dann ausgiessen. Der Prozess bei 45 °C ist viel kürzer, aber es handelt sich um einen "One-Shot"-Prozess, die Chemie kann danach nicht wiederverwendet werden. Werden Filme auf höhere Geschwindigkeiten geschoben, kann die Entwicklung nur bei 38 °C erfolgen und jeder Schritt muss um 30 Sekunden verlängert werden.
Mit dem Colortec C-41 Kit von 2,5L können Sie ca. 40 Kleinbild- oder 120 Filme bei einer Geschwindigkeit von ISO 200 oder niedriger und 30 bis 40 Kleinbild- oder 120 Filme bei einer Geschwindigkeit von ISO 400 oder höher entwickeln. Bedenken Sie, dass der Entwickler wesentlich schneller ausläuft, wenn Filme mit einer Geschwindigkeit gleich oder höher als ISO 800 entwickelt werden. Die maximale Kapazität wird erreicht, wenn mindestens 4 Filme gleichzeitig in mindestens 1L entwickelt werden.
Der analoge Film feiert ein Überraschungs Comeback. Auch im digitalen Zeitalter hat sich auch um den analogen Film eine Schar von treuen Fans gebildet.. Wir bieten Filme für analoge Kameras, Foto-Systeme und Sofortbild Kameras an. Auch grössere Aufträge werden schnell bedient und ausgeliefert. Offizieller Vertriebspartner von ADOX, Cinestill, FOMA, Fujifilm, Ilford, Kodak und Polaroid. Versandkosten sind für Economy GRATIS und für Priority Fr. 8.90 in der Schweiz und Liechtenstein. Für Verpackung und Abfertigung zu decken berechnen wir Fr. 2.-.
Alles perfekt als Geschenk verpackt
Max Muster
Käser
Der analoge Film feiert ein Überraschungs Comeback. Auch im digitalen Zeitalter hat sich auch um den analogen Film eine Schar von treuen Fans gebildet.. Wir bieten Filme für analoge Kameras, Foto-Systeme und Sofortbild Kameras an. Auch grössere Aufträge werden schnell bedient und ausgeliefert. Offizieller Vertriebspartner von ADOX, Cinestill, FOMA, Fujifilm, Ilford, Kodak und Polaroid. Versandkosten sind für Priority Fr. 8.90 in der Schweiz und Liechtenstein. Für Verpackung und Abfertigung zu decken berechnen wir Fr. 2.-.
Abholadresse:
Montag-Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag-Sonntag
Geschlossen