Abholadresse:
Topfoto-Bodensee.ch
Dorfstrasse 7 9223 Halden Schweiz
Montag-Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag-Sonntag
Geschlossen
ref:_00D2p13FnS._5002p2l99iY:ref
Willkommen bei Topfoto Bodensee Jedes Bild ist ein Unikat.
Wir sind die Spezialisten für alles rundum Analoges Fotomaterial und die Filmtechnologie in der Ostschweiz., mit einer umfassendsten Sortimente von analoge Filme. Fotochemie, Laborzubehör, Papier am Lager. Versandkosten sind für Economy CHF 5.90 Gratis Kostenloser Versand in der Schweiz ab Fr. 115.00 (B-Post) und für Priority Fr. 8.90 in der Schweiz und Liechtenstein. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten haben zu erheblichen Kostensteigerungen geführt, inbesondere bei Rohstoffen, von denen sich einige im Preis verdoppelt haben. Leider verschärft sich diese Situation zum Jahresende 2022 weiterhin. Die Lieferzeit der einzelnen Artikel kann variieren, wir haben mehrere Lager in Belgien, Deutschland und der Schweiz und arbeiten auch mit mehreren Spediteuren. Wenn Sie diesen Artikel vor dem heutigen Tag bestellen, werden wir den Artikel innerhalb von 2 bis 3 Tagen versenden, der Trackcode der Sendung wird später per E-Mail folgen.
PhotoKlassik I-2014
In Ausgabe 1.2014 des Magazins für aktuelle analoge Fotografie erschafft das Fotokünstlerpaar Jerry Uelsmann und Maggie Taylor fotografische Traumwelten. Im Technik-Teil stehen die Leistungen der analogen Spiegelreflexkamera Nikon F6 auf dem Prüfstand. Praxisnahes Wissen zum selbst Ausprobieren erhalten PhotoKlassik-Leser in Hülle und Fülle. Und sie können sich für eine Sofortbild-Testaktion bewerben.
Königswinter, November 2013: Mit der frischen Ausgabe PhotoKlassik Ausgabe 1.2014 läuten die Herausgeber den 175jährigen Geburtstag der Fotografie ein, der kommendes Jahr gefeiert wird. Im Fokus stehen die Werke des bedeutenden amerikanischen Fotokünstlerehepaares Jerry Uelsmann und Maggie Taylor. Während Uelsmann phantastische, sich zwischen Realität und Fiktion bewegende Schwarzweiß-Kompositionen kreiert, benutzt Maggie Taylor statt einer Kamera einen Scanner. Damit scannt sie historische, analoge Farbfotografien zur Weiterverarbeitung, um sie via Photoshop in surrealistische Montagen zu verwandeln. Auch jüngeren Vertretern der Analogfotografie widmet PhotoKlassik wieder viel Raum. Unter anderem berichtet Stefanie Schneider im exklusiven Interview über ihre Polaroid-Kunst mit Filmen, deren chemische Substanzen ihr Verfallsdatum bereits lange überschritten haben.
Apropos Sofortbildfotografie: PhotoKlassik sucht kreative Fotografen, die die neue Retro-Sofortbildkamera instax mini 90 „Neo Classic“ testen wollen. Bis 31. Januar 2014 können sich interessierte Fotografen mit einer Idee für eine Instax-Fotoserie per Mail an service@photoklassik.de. Weitere Informationen zur Aktion finden sich im Magazin.
Darüber hinaus dürfen sich die Leser auf viele Technik-Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks aus der Fotopraxis freuen: Warum die analoge Spiegelreflex F6 von Nikon eine „Kamera fürs Leben“ ist oder warum das Fotografieren mit einem Normalobjektiv wie dem Voigtländer Nokton 1,1/50 mm ganz und gar nicht langweilig ist, sondern besonders authentische Blickwinkel und Aufnahmen liefert. Daran schließt sich ein Plädoyer fürdas Diapositiv als einzigartiges Bildmedium an.
Was es mit dem Pushen und Pullen von Filmen auf sich hat? Auch auf diese Frage finden die Leser im Magazin eine Antwort, die zum Nachmachen anregt und -leitet.
Dass Fotografie auch ohne Filmmaterial funktioniert, zeigt Fotografin Susanne Casper-Zielonka. Sie fotografiert ihre filigranen Pflanzenmotive direkt auf Schwarzweißpapier. Diese und viele weitere Themen zur aktuellen Analogfotografie, wie Marktübersichten, momentane Ausstellungen und druckfrische Bildbände, runden die Ausgabe ab.
Der analoge Film feiert ein Überraschungs Comeback. Auch im digitalen Zeitalter hat sich auch um den analogen Film eine Schar von treuen Fans gebildet.. Wir bieten Filme für analoge Kameras, Foto-Systeme und Sofortbild Kameras an. Auch grössere Aufträge werden schnell bedient und ausgeliefert. Offizieller Vertriebspartner von ADOX, Cinestill, FOMA, Fujifilm, Ilford, Kodak und Polaroid. Versandkosten sind für Economy GRATIS und für Priority Fr. 8.90 in der Schweiz und Liechtenstein. Für Verpackung und Abfertigung zu decken berechnen wir Fr. 2.-.
Alles perfekt als Geschenk verpackt
Max Muster
Käser
Der analoge Film feiert ein Überraschungs Comeback. Auch im digitalen Zeitalter hat sich auch um den analogen Film eine Schar von treuen Fans gebildet.. Wir bieten Filme für analoge Kameras, Foto-Systeme und Sofortbild Kameras an. Auch grössere Aufträge werden schnell bedient und ausgeliefert. Offizieller Vertriebspartner von ADOX, Cinestill, FOMA, Fujifilm, Ilford, Kodak und Polaroid. Versandkosten sind für Priority Fr. 8.90 in der Schweiz und Liechtenstein. Für Verpackung und Abfertigung zu decken berechnen wir Fr. 2.-.
Abholadresse:
Montag-Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag-Sonntag
Geschlossen