Achtung!
Wir haben kein übliches Ladengeschäft.
Abholadresse:
Topfoto-Bodensee.ch
Dorfstrasse 7 9223 Halden Schweiz
Montag-Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag-Sonntag
Geschlossen
ref:iURuiEIc5d4zvTds0KlVfK7a45zQzx5TJ6Jow2IhoFg:ref
Willkommen bei Topfoto Bodensee Jedes Bild ist ein Unikat.
Wir sind die Spezialisten für alles rundum Analoges Fotomaterial und die Filmtechnologie in der Ostschweiz., mit einer umfassendsten Sortimente von analoge Filme. Fotochemie, Laborzubehör, Papier am Lager. MWST Erhöhung ? Topfoto-Bodensee übernimmt sie! Versandkosten sind für Economy CHF 5.90 Gratis Kostenloser Versand in der Schweiz ab Fr. 150.00 (B-Post) und für Priority Fr. 8.90 in der Schweiz und Liechtenstein. Die Lieferzeit der einzelnen Artikel kann variieren, wir haben mehrere Lager in Belgien, Deutschland und der Schweiz und arbeiten auch mit mehreren Spediteuren. Wenn Sie diesen Artikel vor dem heutigen Tag bestellen, werden wir den Artikel innerhalb von 2 bis 3 Tagen versenden, der Track Code der Sendung wird später per E-Mail folgen. Wir geben das ganze Jahr eine Rabatt von 5% bis 12.5%, Die erste Rabattstufe fängt an bei 300.-
Die neue PhotoKlassik IV/2025 setzt auf das Motto „Weniger ist mehr“. Das Magazin zeigt, wie bewusste Reduktion in der analogen Fotografie zu intensiveren Ergebnissen führt – sei es in Technik, Dunkelkammer oder künstlerischem Ausdruck.
Ein Technik-Schwerpunkt widmet sich der Canon T90, Nikons „letzter Kaiserin“ aus den 1980er-Jahren, die bis heute als Meilenstein gilt. Noch weiter zurück geht ein Blick auf die Anfänge der Dreifarben-Fotografie, als Rot, Grün und Blau erstmals den Weg zur farbigen Welt öffneten.
Auch Dunkelkammer-Praxis kommt nicht zu kurz: Vorgestellt werden aktuelle Filmentwicklerdosen und der AGO Film Processor, der automatisierte Entwicklung zurück in den Alltag bringen will. Zudem wirft die Redaktion einen kritischen Blick auf Dritthersteller-Objektive.
Für Inspiration sorgen Portfolios von Jörg Rubbert (Italy), Gosbert Gottmann (étoile), Ulrich Ackermann (Vertikale Weitblicke) und Laetitia Heisler (Zwischen Schatten und Farben).
PhotoKlassik IV/2025 ist ab sofort erhältlich – als Printausgabe und digital über meinfotokiosk.de.
Süsel-Zarnekau, 02.09.2025: Weniger ist mehr: Die neue Ausgabe von PhotoKlassik widmet sich der Kraft der Reduktion in der analogen Fotografie – einem bewussten Gegenentwurf zur Bilderflut unserer Zeit. Das Heft zeigt, wie Konzentration auf das Wesentliche zu einer neuen Intensität führt – in Technik, Dunkelkammer und künstlerischem Ausdruck.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Canon T90, der legendären „letzten Kaiserin“ aus den 1980er-Jahren. Sie gilt bis heute als Meilenstein der Kameratechnologie und als Symbol einer Ära, die Fotografie neu dachte. Historisch noch weiter zurück reicht die Reportage über die Anfänge der Dreifarben-Fotografie: Wie Rot, Grün und Blau einst das Tor zur farbigen Welt öffneten und die Wahrnehmung der Fotografie für immer veränderten.
Auch in der Dunkelkammer dreht sich alles um Innovation und Prozessbewusstsein. Eine Marktübersicht aktueller Filmentwicklerdosen zeigt die besten Modelle für Einsteiger und Profis. Dazu wird der AGO Film Processor vorgestellt, ein neues System, das die automatisierte Filmentwicklung in den Alltag zurückbringt. Und wer über den Tellerrand schaut, erfährt, warum sich Dritthersteller-Objektive oft lohnen können – und wann Vorsicht geboten ist.
So entsteht ein Heft, das die Vielfalt der analogen Fotografie feiert – mit Blick zurück auf große Ikonen, mit technischer Orientierungshilfe für die Praxis und mit künstlerischen Positionen, die berühren und inspirieren.
PhotoKlassik VI.2025 ist als Print- und Digital-Abo erhältlich. Abonnement-Optionen starten ab 24,90 Euro für die digitale Version bzw. 51,20 Euro für das gedruckte Magazin.
Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit unter:
https://meinfotokiosk.de/produkt/photoklassik-abo/
Folgen Sie uns für aktuelle News und exklusive Inhalte auf Facebook:
www.facebook.com/PhotoKlassik
Der analoge Film feiert ein Überraschungs Comeback. Auch im digitalen Zeitalter hat sich auch um den analogen Film eine Schar von treuen Fans gebildet.. Wir bieten Filme für analoge Kameras, Foto-Systeme und Sofortbild Kameras an. Auch grössere Aufträge werden schnell bedient und ausgeliefert. Offizieller Vertriebspartner von ADOX, Cinestill, FOMA, Fujifilm, Ilford, Kodak und Polaroid. Versandkosten sind für Economy GRATIS und für Priority Fr. 8.90 in der Schweiz und Liechtenstein. Für Verpackung und Abfertigung zu decken berechnen wir Fr. 2.-.
Hallo TopFoto
Als begeisterter Analog Fotograf bin ich glücklich dass es TopFoto gibt. Alles wichtige ist bei ihnen erhältlich. Ich hoffe noch lange.Bestellungen werden prompt ausgeführt. Was will man noch mehr. Ich gebe fünf Sterne.
Freundliche Grüsse
Guido Pellicioli
Mit der Abwicklung der Bestellung sowie mit dem Ilford Ilfolux bin ich sehr zufrieden. Ich wünschte auch, dass mehr Firmen ihren Kubdeb diese Möglichkeit gewährten, ihnen in freier Form Lob oder Kritik zu schicken.
alles perfekt.Ich bin immer wieder überrascht über die Schnelligkeit der Lieferung und die Verfügbarkeit der Artikel.Auskünfte betreffend Artikeln werden auch am Wochenende beantwortet.Meine bezogenen Mengen sind zwar klein, da die Fotografie nicht mein Beruf ist, aber ich bin froh einen Ort zu kennen, wo ich die benötigten Materialien zuverlässig finden kann.
Der analoge Film feiert ein Überraschungs Comeback. Auch im digitalen Zeitalter hat sich auch um den analogen Film eine Schar von treuen Fans gebildet.. Wir bieten Filme für analoge Kameras, Foto-Systeme und Sofortbild Kameras an. Auch grössere Aufträge werden schnell bedient und ausgeliefert. Offizieller Vertriebspartner von ADOX, Cinestill, FOMA, Fujifilm, Ilford, Kodak und Polaroid. Versandkosten sind für Priority Fr. 8.90 in der Schweiz und Liechtenstein. Für Verpackung und Abfertigung zu decken berechnen wir Fr. 2.-.
Achtung!
Wir haben kein übliches Ladengeschäft.
Abholadresse:
Montag-Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag-Sonntag
Geschlossen