Abholadresse:
Topfoto-Bodensee.ch
Dorfstrasse 7 9223 Halden Schweiz
Montag-Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag-Sonntag
Geschlossen
ref:_00D2p13FnS._5002p2l99iY:ref
Willkommen bei Topfoto Bodensee Jedes Bild ist ein Unikat.
Wir sind die Spezialisten für alles rundum Analoges Fotomaterial und die Filmtechnologie in der Ostschweiz., mit einer umfassendsten Sortimente von analoge Filme. Fotochemie, Laborzubehör, Papier am Lager. Versandkosten sind für Economy CHF 5.90 Gratis Kostenloser Versand in der Schweiz ab Fr. 115.00 (B-Post) und für Priority Fr. 8.90 in der Schweiz und Liechtenstein. Die Lieferzeit der einzelnen Artikel kann variieren, wir haben mehrere Lager in Belgien, Deutschland und der Schweiz und arbeiten auch mit mehreren Spediteuren. Wenn Sie diesen Artikel vor dem heutigen Tag bestellen, werden wir den Artikel innerhalb von 2 bis 3 Tagen versenden, der Trackcode der Sendung wird später per E-Mail folgen.
CineStill D96 S/W-Filmentwickler (zur Herstellung von 1L)
Cinestill D96 ist ein pulverbasierter Filmentwickler, der sich gut für die Verwendung mit Schwarzweiß-Filmmaterialien sowie anderen traditionellen und tabellarischen Kornfilmen eignet. Er bietet ein ausgeprägtes S-Kurven-Kontrastprofil mit
Der einzige Pulverschnellfixierer der Welt ist auch der stärkste. So stark, dass Sie 1 Liter Arbeitslösung auf 2 Liter weiter verdünnen müssen, um mit flüssigen Schnellfixierkonzentraten mithalten zu können. Wir verwenden die reinsten Ammoniumthiosulfat-Wirkstoffe, um Ihren Film zu fixieren und ihn in Rekordzeit archivfest zu machen. Einfach Wasser hinzufügen!
Die wiederverwendbare Lösung fixiert 24+ Rollen S/W- oder Farbfilm und kann verdünnt werden, um 1-2 Liter Fixierlösung für den traditionellen 2-Bad-S/W-Prozess oder Bleach-Bypass-Farbprozess herzustellen.
Der "Bleach-Bypass"-Farbprozess, auch bekannt als "Skip Bleach" oder "Silver Retention", ist ein Verfahren, bei dem der Schritt des Bleichens während der Entwicklung von Farbfilmen übersprungen wird. Dabei wird das Silber zusammen mit den Farbstoffen in der Emulsion zurückgehalten. Das Ergebnis ist ein Schwarz-Weiß-Bild über einem Farbbild. Die Bilder weisen in der Regel eine reduzierte Sättigung sowie einen erhöhten Kontrast und eine höhere Körnigkeit auf.
Motion Picture "Bleach-bypass" wurde erstmals in der Kinematographie vom japanischen Filmemacher Hiroshi Inagaki im Film Rickshaw Man (1957) verwendet. Kazuo Miyagawa, Kameramann bei Daiei Film, erfand den "Bleach-Bypass" für Inagakis Film, inspiriert von der Farbwiedergabe in der Originalfassung von Moby-Dick (1956), die mit Dye-Transfer Technicolor gedruckt wurde, und wurde durch die Verwendung eines zusätzlichen Schwarz-Weiß-Overlays erreicht. Eigentlich ist dies ein Rückgriff auf Technicolor aus der Zeit vor 1944, das einen silberhaltigen "Blindempfänger" enthielt. Trotz dieses frühen Vorstoßes in die Technik blieb sie weitgehend unbeachtet, bis sie von Roger Deakins für 1984 (1984) eingesetzt wurde. In der Folgezeit wurde der Effekt zu einem regulären Entwicklungswerkzeug in der Laborarbeit, und er ist bis heute weit verbreitet. Zu den Praktikern gehören die Kameramänner Rodrigo Prieto, Remi Adefarasin, Darius Khondji, Dariusz Wolski, Walter Carvalho, Oliver Stapleton, Newton Thomas Sigel, Park Gok-ji, Shane Hurlbut, Steven Soderbergh (als "Peter Andrews"), Tom Stern, Vittorio Storaro und Janusz Kami ski (vor allem bei Steven Spielbergs Saving Private Ryan und Minority Report.
T-Korn-Filme und Bleich-Bypass-Farbfilme benötigen Rapid Fixer (Ammoniumthio), um die Farbstoffe vollständig zu klären. Standard-Kubikkornfilme sind in nur 1-2 Minuten fertig fixiert! Auch das Waschen der Filme geht aufgrund der schnellen Absorptionsraten von Ammoniumthiosulfat in Emulsionen außerordentlich schnell.
1 Liter der Arbeitsstärke von F96 Rapid Fixer Lösung fixiert 24+ Rollen 135er oder 120er oder 100 4x5in Blätter Schwarzweißfilm. 1+1 Papierverdünnung fixiert 80 Blatt 8x10in Abzüge mit Harzbeschichtung (RC), oder 40 Blatt 8x10in Abzüge auf Faserbasis (FB).
Waschen Sie die Filme 5-10 Minuten lang unter fließendem Wasser bei einer Temperatur innerhalb von 5°C (10°F) der Prozesstemperatur.
Filmreinigungszeit: Um das Risiko einer unzureichenden Fixierung zu vermeiden, sollte der Film doppelt so lange im Fixierer verbleiben, wie die Emulsion braucht, um sichtbar zu klären. Verbrauchtes Fixiermittel sollte verworfen werden, wenn der Film nicht in der doppelten Zeit wie mit frischem Fixiermittel sichtbar klar ist. Die Klärzeit einer Film-Fixiermittel-Kombination kann mit der folgenden Methode ermittelt werden. Nehmen Sie ein Stück unentwickelten Restfilm und geben Sie einen Tropfen des Fixiermittels in Arbeitsstärke auf einen Teil der Emulsionsseite. Messen Sie, wie lange es dauert, bis die Emulsion unter dem Tropfen ein klarer Fleck ist, dies sollte bei herkömmlichen S/W-Filmen zwischen 15-60 Sekunden dauern. Die Zeit, die der Film zum Klären benötigt, ist die Klärzeit. Die benötigte Fixierzeit ist das Doppelte der Klärzeit.
Der analoge Film feiert ein Überraschungs Comeback. Auch im digitalen Zeitalter hat sich auch um den analogen Film eine Schar von treuen Fans gebildet.. Wir bieten Filme für analoge Kameras, Foto-Systeme und Sofortbild Kameras an. Auch grössere Aufträge werden schnell bedient und ausgeliefert. Offizieller Vertriebspartner von ADOX, Cinestill, FOMA, Fujifilm, Ilford, Kodak und Polaroid. Versandkosten sind für Economy GRATIS und für Priority Fr. 8.90 in der Schweiz und Liechtenstein. Für Verpackung und Abfertigung zu decken berechnen wir Fr. 2.-.
Alles perfekt als Geschenk verpackt
Max Muster
Käser
Der analoge Film feiert ein Überraschungs Comeback. Auch im digitalen Zeitalter hat sich auch um den analogen Film eine Schar von treuen Fans gebildet.. Wir bieten Filme für analoge Kameras, Foto-Systeme und Sofortbild Kameras an. Auch grössere Aufträge werden schnell bedient und ausgeliefert. Offizieller Vertriebspartner von ADOX, Cinestill, FOMA, Fujifilm, Ilford, Kodak und Polaroid. Versandkosten sind für Priority Fr. 8.90 in der Schweiz und Liechtenstein. Für Verpackung und Abfertigung zu decken berechnen wir Fr. 2.-.
Abholadresse:
Montag-Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag-Sonntag
Geschlossen